Die richtige Pflege entscheidet, ob die Haare gut anwachsen
Das optimale Wachstum der Grafts wird unterstützt durch:
Dies wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess aus. Das Wachstum der transplantierten Einheiten wird dadurch gefördert.
Thymuskin-Hydro-Gel zur Anwendung nach dem Wundverschluss hat zudem eine hautberuhigende Wirkung.
Produkt / Probe bestellenVerlauf der Transplantation mit Anwendung von THYMUSKIN®
Vor der OP *
Kurz nach der OP *
Wenige Wochen nach der OP *
In Abstimmung mit dem Transplanteur erfolgt die Anwendung nach Wundverschluss, ab dem 3. Tag nach der Haartransplantation. Thymuskin Hydro Gel wird dabei mehrmals täglich, nach Bedarf, auf die betroffenen Stellen und die übrige Kopfhaut aufgetragen bzw. vorsichtig mit den Fingerkuppen aufgetupft.
Insbesondere das transplantierte Areal (Empfängerbereich) sollte mittels Thymuskin Hydro Gel feucht gehalten werden, um so eine Schorfbildung optimal zu vermeiden.
Kombinieren Sie das Thymuskin Hydro Gel mit dem Thymuskin Classic Shampoo ab Tag 3 nach der Haartransplantation. Der genetisch bedingte Haarausfall besteht auch nach Haartransplantation weiterhin.
Zur Sicherung der guten Resultate empfehlen wir die Langzeitanwendung von Thymuskin Classic Shampoo und Serum im Anschluss.
Schorfbildung ist Teil des Heilungsprozesses
Schorfbildung ist Teil des Heilungsprozesses. Die Transplantate (sog. Grafts) müssen jedoch einige Tage nach der Transplantation wieder in der Lage sein, Sauerstoff aufzunehmen.
Durch die Anwendung einer feuchten Kopfhautpflege nach Wundverschluss wird die Bildung von Krusten und Narben reduziert oder sogar ganz verhindert.
Weiterhin ist es wichtig, hautberuhigend auf diesen Bereich einzuwirken und den Spenderbereich als auch den Empfängerbereich ab Tag 3 nach der Transplantation mit einem milden und pH-Wert hautfreundlichen Shampoo zu waschen.
Dies schützt die Kopfhaut vor dem Austrocknen.
Das Produkt Thymuskin Hydro Gel hat die vom Forschungsinstitut Dermatest unter fachärztlicher Kontrolle durchgeführte dermatologische Prüfung am Menschen mit „sehr gut“ bestanden. Bei dem genannten Präparat traten im Test auf Reizwirkung für sensible Haut nach internationalen Richtlinien, keine toxisch-irritativen Unverträglichkeiten auf.
Die Innovation zur optimalen Pflege nach der Haartransplantation
Denn die richtige Pflege entscheidet, ob die Haare gut anwachsen.
Produkt / Probe bestellenEine etablierte Methode zur Beseitigung dauerhaft kahler Stellen ist die Eigenhaartransplantation.
Dr. med. Joachim Beck, Heidelberg
Mit dem Wunsch von Haarausfall Betroffenen eine ganzheitliche Lösung anzubieten, sind Thymuskin und der Heidelberger Spezialist für Haut- und Haargesundheit Dr. Beck eine Kooperation eingegangen.
Der erste Schritt ist die Anwendung von Thymuskin Shampoo & Serum im Anfangsstadium des genetisch bedingten Haarausfalls. Besteht eine Kahlstelle ungefähr 3 Jahre oder länger, degeneriert das Haarfollikel und neues Wachstum ist oft nicht mehr möglich.
Hat der Betroffene diese Entwicklungsstufe erreicht, können ihm die modernen Techniken der Haartransplantation wieder zu vollem und gesundem Haar verhelfen - und Thymuskin zu einem besseren An- und Nachwachsen der Haare nach der Transplantation.
Typischer Verlauf
Fortschreitende androgenetische Alopezie mit anschließender Haartransplantation und Auffüllung lichter Stellen.
Die richtige Pflege
Die richtige Pflege im Anschluss an die Haartransplantation spielt eine wichtige Rolle für den Heilungsverlauf, das Anwachsen der Haarfollikel und letztlich für ein rundum zufriedenstellendes Ergebnis – gesundes und kräftiges Haar.
Erste Schritte nach der Haartransplantation:
THYMUSKIN® Hydro Gel - die Innovation zur optimalen Pflege nach der Haartransplantation
In Abstimmung mit dem Transplanteur erfolgt die Anwendung nach Wundverschluss, ab dem dritten Tag nach der Haartransplantation. Durch das regelmäßige Auftragen des Thymuskin Hydro Gels entsteht ein feuchtes Milieu, der Schorfbildung wird entgegengewirkt, die Kopfhaut beruhigt sowie Haar-und Hautzellen aktiviert. Dies wirkt sich positiv auf den Heilungsverlauf aus. Das Anwachsen der transplantierten Einheiten wird dadurch gefördert. Thymuskin Hydro Gel ist für sensible Haut geeignet.
pH-Wert hautfreundliches THYMUSKIN® Classic Shampoo zur Haarwäsche
Eine erste Haarwäsche ist 3 Tage nach der Operation möglich. Tragen Sie Thymuskin Classic Shampoo vorsichtig mit den Fingern auf die Kopfhaut auf. Achten Sie darauf, dass der Empfängerbereich nicht in irgendeiner Form gerieben oder geschrubbt wird. Spülen Sie danach mit einem sanften Wasserguss. Im Anschluss können Sie die Haare vorsichtig lauwarm mit entsprechendem Abstand föhnen.
Stärkung der Haarwurzeln nach Abheilung
Da der restliche Haarbereich auch weiterhin von genetisch bedingtem Haarausfall betroffen ist, empfiehlt sich nach der Abheilung – wenn das Thymuskin Hydro Gel aufgebraucht ist - eine Langzeitanwendung von Thymuskin Classic Shampoo & Serum zur Absicherung der aktuellen Haarqualität.
Der in Thymuskin enthaltene patentierte GKL–02 Thymic Peptide Complex besteht aus tierfreien Thymuspeptiden.
Die biologische Aktivität von Thymuskin zeigt sich vor allem in der Aktivierung der Haarzellen (Keratinozyten), die das physiologische Wachstum der Haare entscheidend beeinflussen. Die Haarbildung wird angeregt.
* Dr. Beck Heidelberg, 2019
Alopecia androgenetica
Unter der Fachbezeichnung Alopecia androgenetica versteht man den erblich bedingten Haarausfall.
Wir sprachen mit dem Naturwissenschaftler und Peptidexperten Dr. Mimoun Ayoub über die besondere Wirkung von Thymuspeptiden bei Haarausfall.