Diffuser Haarausfall in den Wechseljahren

Hierbei handelt es sich um kurzfristigen oder dauerhaften Haarausfall durch Schwankungen im Hormonhaushalt.

Für den vorzeitigen Übertritt des Haares aus der Wachstumsphase (Anagenphase) in die Ausfallphase (Telogenphase), sind verschiedene Ursachen bekannt, wie z.B. hormonelles Ungleichgewicht bei Frauen in den Wechseljahren.

Stress und Sorgen können in solchen Lebensphasen die Symptomatik verstärken. Versuchen Sie also, Ihren Wechseljahren möglichst gelassen zu begegnen.

99%

Reduzierung des Haarausfalls bei durchschnittlich 99% der Frauen.*

93%

Verbesserung von Seborrhoe und Erythem bei jeweils mindestens 93% der Frauen.

Hormonelle Probleme als Hauptgrund für Haarausfall bei Frauen

Frauen leiden immer häufiger an Haarausfall. Doch gerade weil das Problem alltäglich werden kann, sind die Unsicherheiten oft groß. Fakt ist, dass Schwankungen im Hormonhaushalt z.B. in den Wechseljahren sehr häufig kurzfristigen oder dauerhaften Haarausfall nach sich ziehen. Östrogen beispielsweise ist beteiligt an der Regelung des Wachstumszyklus des Haares. Sinkt der Östrogenspiegel ab, verkürzt sich dieser und Haarausfall kann die Folge sein.

Bei Haarausfall sollten die Ursachen genau abgeklärt werden, denn werden diese nicht beseitigt, lässt sich das Problem nur schwer vollständig lösen. Ergänzend zur ursächlichen Therapie hilft Thymuskin. Es trägt zur Regeneration der Haare und zur Verlängerung der Wachstumsphase bei.

Typischer Verlauf

Bei anhaltend starkem Haarausfall kommt es mit Fortschreiten zur Ausdünnung und Lichtung des gesamten Haares.

Verlauf bei Pflege Anwendung mit THYMUSKIN®

Vorher **

Nachher **

Vorher ***

Nachher ***

Pflege mit THYMUSKIN®

Der in Thymuskin enthaltene patentierte GKL–02 Thymic Peptide Complex besteht aus tierfreien Thymuspeptiden.

Die biologische Aktivität von Thymuskin zeigt sich vor allem in der Aktivierung der Haarzellen (Keratinozyten), die das Wachstum der Haare entscheidend beeinflussen. Die Haarbildung in den Wechseljahren wird angeregt.

THYMUSKIN® Sensitive

Bei diffusem Haarausfall in den Wechseljahren empfehlen wir die Anwendung von Thymuskin Sensitive Serum Gel und das am besten zu Ihrem Haartyp passende Thymuskin Shampoo. Anwendung für mindestens 3-6 Monate.

Das Thymuskin Sensitive Serum Gel wurde speziell zur Anwendung bei stärkeren Haarausfall und sensitiver oder trockener Kopfhaut entwickelt.

THYMUSKIN® Forte

Im fortgeschrittenen Stadium empfehlen wir die Anwendung von Thymuskin Forte Serum Gel. Wählen Sie dazu das am besten zu Ihrem Haartyp passende Thymuskin Shampoo.

Ergebnisse klinischer Tests

Multicenter Studie

In einer Multicenter-Studie* wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Thymuskin (Serum und Shampoo) bei 184 Frauen und 57 Männern mit chronisch telogenem Effluvium (chronisch TE) über einen Zeitraum von 6 Monaten untersucht.

* Barbareschi M. et al.: Multizentrische Studie über die Wirksamkeit eines Serums und eines Shampoos zur lokalen Anwendung, die naturidentische Thymus-Peptide enthalten, zur Anwendung bei androgenetischem Haarausfall und chronisch telogenem Effluvium bei Frauen und Männern. Veröffentlicht 2013 im Journal of Plastic Dermatology (Ausgabe 9, 2013 · ISSN 2035-0686)

** Dr. Panoutsopoulou, Greece, 2020

*** Offene AWB Thymuskin, Mannheim, 2019


Wissenswert dazu

Haarausfall in den Wechseljahren

Fakt ist, dass Schwankungen im Hormonhaushalt sehr häufig kurzfristigen oder dauerhaften Haarausfall nach sich ziehen.

Haarausfall bei Frauen

Übersicht über die häufigsten Ursachen von Haarausfall bei Frauen und anhand welcher Kriterien sie eingeordnet werden können.